Löwenzahn und Gartenpforte
Gut, dass es zwischen all den Osterfeiertagen auch noch einen Tag gibt, an dem man Krach machen darf… Ohne Krach wäre heute der Staketenzaun noch nicht einmal fast fertig geworden. Aber, dank Nicht-Feiertag, durfte Klaus auch heute wieder Krampen in Zaunpfählen einschlagen und bis auf die letzten 1,4 Meter ist die Südseite des Nutzgartens nun wieder gesichert.


Und auch unsere neue Gartenpforte ist heute montiert worden, und Klaus legt ganz besonderen Wert darauf, dass wir das zusammen gemacht haben!


Zwanzig Meter Zaun und eine ganze Reihe von Zaunpfählen sind jetzt noch übrig. Aber wir haben auch noch nicht einmal die Hälfte des Gartenperimeters fertig gemacht. Der Rest kommt an die Reihe, wenn es entweder notwendig wird oder wenn wir nichts Wichtigeres zu tun haben.

Heute Nachmittag war dann Zeit, mal über die Wiese zu laufen und alles, was blütenmäßig an Löwenzahn wächst, abzuzupfen.



… die Schlechten ins Tönnchen…
Oder so ähnlich…