Low-Budget-Lunch
Glücklicherweise ist es ja heute nicht mehr ganz so heiß, da macht es dann auch richtig Spaß, das Mittagessen im Garten suchen zu gehen:

Statt Champignons sammelt man einfach Blätter vom Spitzwegerich, deshalb sind da auch die grünen Punkte drin. Spitzwegerichblätter und besonders auch die ungeöffneten Blütenknospen schmecken wie Champignons! Haben wir letzten Samstag bei einer Kräuterwanderung gelernt.

Okay, der Joghurt wächst nicht im Garten und für die gute Handvoll Früchte musste ich fast zwanzig Minuten suchen gehen, aber von den Walderdbeer-Blättern bekomme ich viel weniger Ausschlag an den Armen als von den Kulturerdbeer-Blättern. Und Minzspitzen und Zitronenmelisse pflückt man hier im Vorbeigehen.
So habe ich mir das vorgestellt: Morgens im Garten arbeiten, danach auf dem Weg zur Dusche schnell das Mittagessen einsammeln und dann Bio und frisch genießen!
Das nenne ich mit allen Sinnen genießen. Dann einen Guten.