„Baum fällt!“
Die erste Fichte hat es heute Vormittag erwischt. Achtung! Das Laden des Films dauert ziemlich lange!
Beweisfoto: Die Bienen sind los!
Schon vor zwei Wochen, Mitte Januar (!), war an gleicher Stelle zu lesen, dass erste Honigbienen im Vogelsberg und im nördlichen Saarland gesichtet wurden. Nun ist es da, das Beweisfoto, das eine fleißige und vermutlich sehr hungrige Biene zeigt, die sich an einer Christrose bedient: Etliche ihrer Schwestern summten zeitgleich in den anderen Christrosenblüten und…
Etappenziel erreicht
Heute haben Klaus und ich es geschafft, unser Chaos von gestern zu beseitigen. Wir haben in einer gemeinsamen Hauruck-Aktion alle noch übrigen Fichtenäste zerkleinert und nach ihrem Zweck sortiert: Gerade war auch unser Ortsvorsteher nochmal da und meinte, das würde ja schon alles ganz gut aussehen. Bloß vier oder fünf Äste dürften noch fallen, damit…
Wenn die Affen steigen…
… dann wird es entweder schönes Wetter oder es kommt Regen, je nachdem, welchem der Sprüche man glauben will. Wir hoffen mal, dass Klaus für schönes Wetter morgen gesorgt hat. Er hat nämlich heute unsere acht Fichten bis in etwa fünf Meter Höhe auf der Seite entastet, die der geplanten Fallrichtung entgegen liegt. So ganz…
Fichten-Fällkorridor
Am östlichen Rand unseres Grundstücks steht eine Gruppe von acht Fichten, am Hang direkt unterhalb des Nutzgartens. Sie stehen wohl schon etwas länger dort – die höchste wird um die 25 Meter haben. Noch ein wenig weiter den Hang hinunter, nicht allzu weit weg von den Fichten, verläuft unsere Strom-Überlandleitung. Würde sich einer der Bäume…
Grüne Post
Heute kam der erste Teil meiner Samen-Bestellung per Päckchen an. Ist ziemlich schwer, weil insgesamt zwei Kilogramm Gründüngungs-Samen mit eingepackt sind. Der Rest – allerlei Salate, Gemüse und Kräuter – ist zwar sortenmäßig ein Vielfaches davon, gewichtsmäßig aber tatsächlich vernachlässigbar. Jetzt muss in den nächsten Wochen nur noch das Fällen der acht Fichten an der…
Einmal durchputzen, bitte!
Ja, jetzt, wo der Frühling quasi schon (viel zu früh) vor der Türe steht, sind auch unsere Vögel schon voll auf der Suche nach geeigneten Nistgelegenheiten. Höchste Zeit also, die Nistkästen abzuhängen, auszuleeren und mit kochendem Wasser zu reinigen. Im letzten Jahr waren wir zu spät dran und so mussten die Meisen und Feldsperlinge ihre…
Viel zu früh
Wahrscheinlich hat es jeder schon gemerkt: So langsam bricht der Frühling an! Auf unserem Nachbargrundstück sind die Bienen schon munter – nicht nur in ihren Bienenstöcken, sondern auch in den Wiesen drumherum. Gestern dachte ich, ich sehe nicht richtig, da saß doch eine auf dem Küchenfenster. Und auch aus dem nördlichen Saarland erreichen mich ähnlich…
Kleine Gourmets
Nein, ich meine mal nicht unsere Katzen. Obwohl die, wie wohl fast alle Stubentiger, definitv zu den Gourmets zählen. Katze frisst ja bei weitem nicht alles, von dem der Dosenöffner meint, dass es gut für sie sei… Aber genauso wie unsere Katzen fressen auch „unsere“ Vögel lange nicht alles, was ins Futterhäuschen kommt! Wildvogelfuttermischungen werden…
Jede Menge Kopfarbeit
Das vergangene Wochenende habe ich mir komplett mit dem Hirnen über eine geeignete Pflanzstrategie für den Nutzgarten um die Ohren geschlagen. Ökologisch soll der Garten bebaut werden. Nachhaltig natürlich auch. Nicht zu vergessen, insektenfreundlich. Und auch möglichst abwechslungsreich, wir wollen ja nicht nur Zucchini essen. Und wenn es geht, sollte von April bis November immer…